
Kunstepoche des griech. Reiches von Alexander d. Großen bis Augustus (323-14 v. Chr.).
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

die bildende Kunst Griechenlands vom Ende des 4. bis zum Ausgang des 1. Jahrhunderts v. Chr.; gegliedert in die frühhellenistische (310 – 225 v. Chr.), die hochhellenistische (225 – 150 v. Chr.) und die späthellenistische Periode. Zu den bedeutendsten Schöpfungen gehören neben den Bauten und Skulpturen in Pergamon die Nike...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hellenistische-kunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.